Viele Schüler glauben doch, die richtigen Ergebnisse jeder Rechnung seien irgendwie im Rechner gespeichert, er "weiß das eben" oder zumindest er "kann das eben". Ganz Kluge sagen: "Das macht der Chip".
Die Addition von zwei Dualziffern kann ich also als eine reine Wenn-Dann-Entscheidung ohne mathematische Kenntnisse auffassen, und im Falle des elektronischen Rechners ist es eine elektrische: wenn Leitung 1 Spannung hat (die Schüler sagen "Saft") und Leitung 2 Spannung hat, dann...
weiter