Beim Addierer haben wir gesehen, wie wichtig es ist, denselben Vorgang mal so, mal so zu sehen.
Diesen (Halb-)Addierer können wir übrigens aus einem Und-Gatter und einem Entweder-Oder-Gatter zusammengesetzt denken. Das macht ihn leichter verständlich.
Der Volladdierer ist so kompliziert geschaltet, dass die "Gattersymbolik" fast notwendig wird, seine Funktionsweise zu verstehen.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass ein Gattersymbol nur ein Symbol für die Arbeitsweise einer komplizierten (meistens Transistor-)Schaltung ist. Obwohl die gängigsten Gatterschaltungen auch als Einzelbausteine erhältlich sind - in einem neueren Computer werden wir solche Einzelbausteine kaum finden!
weiter