Gatter


Solche (Halbleiter-)Gatter wirken wie die Kombinationen von Schaltern, nur werden bei ihnen nicht mehr Hebel umgelegt sondern elektrische Spannung an ihre Eingangsanschlüsse gelegt.
Ihre Bauweise bestimmt, unter welchen Eingangsbedingungen eine elektrische Spannung (oder eine andere Eigenschaft) am Ausgang herrscht.
So wie bei den Lampenkästen die Frage ob Strom fließt oder nicht, von der Verbindungsart der Schalter und der Stellung ihrer Hebel abhängt. Schließlich verfolge ich die Miniaturisierung zum integrierten Schaltkreis. Sie ist nachvollziehbar bei der Herstellung einer gedruckten Schaltung im Praktikum, mit einem Ausblick auf die heutigen Möglichkeiten, submikroskopisch feine Strukturen herzustellen.

weiter