Hier ist ein solider Bestand an Experimentiermaterial nützlich. Es besteht sonst die Gefahr, dass es staubtrocken wird.
Und übersichtlich soll die Sache auch noch bleiben.
(Hier muss halt der Computer zu Diensten sein)
Aber mit Invertern, Und, Oder, Entweder-Oder und ihren Verneinungen lässt sich gut spielen. (Entschuldigung, "experimentieren" sollte es wohl heißen)...
Die Frage muss gestellt werden, wieviele Gattertypen es eigentlich geben kann, mit zwei Eingängen. Die logische Antwort verblüfft auch den, der sie findet.
Und dann die erstaunliche Tatsache, dass sich jede dieser 16 Gatterfunktionen aus z.B. Nicht-Und-Gattern und Invertern oder auch Weder-Noch-Gattern und Invertern nachbilden lässt.
weiter