Ringzähler
Bei einem Schieberegister wird die Information "hinten herausgeschoben" und ist verloren. Man kann sie aber auch auf den Eingang rückkoppeln und sie auf diese Weise im Kreis führen. Man erhält dadurch einen so genannten "Ringzähler".
Zum eigentlichen Zählen wird diese Schaltung kaum noch verwendet, aber sie ist ideal für Lauflichter oder Laufschriften geeignet.
Das Laden des gewünschten Musters geschieht aber wohl am besten "von der Seite her" über die asynchronen RS-Eingänge, wie es hier hellgrau angedeutet ist.
(Das ist auch das Prinzip des Parallel-Serienwandlers.)
Ausprobieren!
zurück