| TIMAIOS | |||
|---|---|---|---|
| Weltuntergänge | |||
| Deukalion und Pyrrha 22a, 22b-c | Altes Testament: Sintflut, Noah 1.Mose 6.1 -1.Mose 9.17 | ||
| Altes Testament: - Sodom und Gomorrah 1. Mose 18.20-1. Mose 19.291 | |||
| Altes Testament: Untergang im Roten Meer 2. Mose 14.4. - 2. Mose 14.28 | |||
| Atlantis 24e - 25d | - Untergang von Pompei - Ausbruch des Krakatau | ||
| Phaeton 22 c | Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums - Phaeton und Helios | ||
| Ordnung im Kosmos | |||
| Planetenbahnen | |||
| Weiterführende Literatur: | |
|---|---|
| Gilje N. und Skirbekk G.: | Geschichte der Philosophie 2 |
| Hoffmann E.: | Platon |
| Hunger H.: | Lexikon der griechischen und römischen Mythologie |
| Moritz K.Ph.: | Götterlehre |
| Zeichnung | Bearbeiten | Figur zeichnen | Figur nach Bedarf |
| Rasterfang ein | Polygonseiten Seitenzahl bestimmen | - platzieren - duplizieren | - drehen - frei drehen |
| ANFANG | ||
|---|---|---|
| Bestimme in einer Ecke die Summe aller Winkel, die dort ihre Scheitelpunkte haben Schreibe das Ergebnis in Speicher B | ||
|
Rechne A - B Notiere das Ergebnis in den Speichern C und E | ||
| Teile D : E Notiere das Ergebnis in Speicher F | ||
| In Speicher F steht wieviele Ecken der Körper hat | Vor dem Weiterfahren: Streiche alle Zahlen die du geschrieben hast | ENDE |
| Speicher | |||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A | B | C | D | E | F
| Grad
|
| Grad
|
| Grad
|
|
|
| 360
| -
| [ . . . . . . ]
| [ . . . . . . ]
| 720
| :
| [ . . . . . . ]
| =
| [ . . . . . . ]
| | |||
| ANFANG | |||
|---|---|---|---|
|
Bestimme die Anzahl der Flächen die die Oberfläche des Körpers begrenzen | |||
|
Bestimme die Anzahl der Ecken die diese Figur hat | |||
|
Addiere diese beiden Zahlen Notiere das Ergebnis in Speicher A | |||
|
Subtrahiere 2 von der Zahl in Speicher A Notiere das Ergebnis in Speicher B |
In Speicher B steht wieviele Kanten die Figur hat |
Bevor du eine weitere Figur untersuchst streichst du alle Zahlen in den Speichern A und B | ENDE |
|
Platonische Körper -Tetraeder -Oktaeder -lsokaeder -Würfel -Dodekaeder | ||
| Geodätische Dome zum Beispiel: -Bucky Ball -Geodätische Kugel | Eigene Versuche mit Kombinationen der Grundformen | Archimedische Körper zum Beispiel: -Würfelstumpf -Kuboktaeder -lkosaederstumpf -Rhombenkuboktaeder |